In der Heizzentrale
Beim Rundgang durch die Heizzentrale haben wir erfahren, dass
- die Schule mit Fernwärme versorgt wird
- in der Heizzentrale auch das Warmwasser für die Waschräume erhitzt und vorgehalten wird
- der Hausmeister (bislang) in die Steuerung der Anlage nicht eingreifen kann
Ein Heizkörper
Hausmeister Jeffrey Bott hat einen Heizkörper aufgeschnitten, damit wir reingucken konnten. Wir haben gesehen,
- durch welche Rohre das heiße Wasser oben in den Heizkörper hineinfließt
- wie das Heizwasser sich über die ganze Breite des Heizkörpers verteilt...
- und dann durch die Rippen nach unten fließt und etwas weniger warm den Heizkörper wieder verlässt
Ausschwärmen
Heute haben wir auch in zwei "fremden" Klassen (einer 3. und einer 4.) unsere Messgeräte aufgestellt, um über die ganze kommende Woche Daten zu bekommen über
- den Raumtemperatur-Verlauf
- den CO2-Gehalt der Raumluft
- die Luftfeuchtigkeit.
Gesicht zeigen
Jetzt haben unsere Teammitglieder "offizielle" Namensschilder als TeamEnergy-Member bekommen. Das ist gut, damit unsere externen Coaches uns schneller kennenlernen - aber vor allem praktisch, wenn wir in anderen Schulklassen und im Schulhaus mit unserer "Mission" auftreten.
Diagramme analysieren
Damit wir die große Menge an Messdaten verarbeiten und interpretieren können, nutzen wir Diagramme der Temperaturverläufe und CO2-Werte. Anhand der Daten können wir Rückschlüsse ziehen, wie gut und wie energieeffizient in verschiedenen Klassenräumen gelüftet wird.
Zustimmung holen
Der Klasse 3b haben wir jetzt unsere Messergebnisse präsentiert und mit den Drittklässlern darüber diskutiert, was sie davon halten, dass die Schule 24/7 auf 20 Grad beheizt wird. Auch das energiesparende Lüften hat sich als sehr motivierendes Thema erwiesen.
Partner werden
Heute war unsere ganze Klasse 5d im Bezirksamt, um sich mit dem dortigen Energiemanager Gerrit Furchert auszutauschen. Wir haben vereinbart, künftig eng zusammenzuarbeiten, um die Energiebilanz unserer Schule zu verbessern. Dazu können wir Rückmeldungen an das Energiemanagement über die Wirksamkeit von Maßnahmen geben und selbst Vorschläge einbringen.